Bücherliste

Ruby Roth
Warum wir keine Tiere essen
ISBN 978-3-9269-1451-4
Altersempfehlung: 6-10 Jahre
Mit farbenfrohen Bildern und lebendigen Texten wird Vegetarismus und Veganismus näher gebracht.

Ruby Roth
Vegan aus Liebe Fass dir ein Herz und werde aktiv
ISBN 978-3-9269-1456-9
Altersempfehlung: 6-10 Jahre
Zeigt dem jungen Leser viele Möglichkeiten auf, mit Herz und Kopf bewusst nachhaltig, tier- und umweltfreundlich zu leben.

Udo Taubitz
Schweinchen Schlau Mein Papa gehört mir
ISBN 978-3-9269-1459-0
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Schelmenspaß und Gesellschaftskritik verbinden sich in diesem gereimten Bilderbuch so geistreich wie humorvoll zu einem kindgerechten Panorama unserer Beziehung zu Nutztieren.

Patrick George
Lass mich frei!
ISBN 978-3-8956-5311-7
Altersempfehlung: ab 3 Jahren
Dieses Buch bietet durch schlichtes Umblättern transparenter Seiten die Gelegenheit, alle Tiere wieder in ihre natürliche Umgebung zu versetzen.

Zoe Tucker
Greta und die Grossen
ISBN 978-3-8458-3860-1
Alterempfehlung: ab 4 Jahren
Dieses Buch bietet die perfekte Gelegenheit, um bereits mit Kindern im Kindergartenalter über den Umweltschutz und die Klimakrise zu sprechen.

Lena Zeise
Das wahre Leben der Bauernhoftiere
ISBN 978-3-9547-0240-4
Altersempfehlung: ab 7 Jahren
Die wichtigsten Hoftiere werden vorgestellt, aber nicht als lachende Schweinchen auf der grünen Wiese, sondern so, wie sie heute wirklich leben (müssen).

Yann Arthus Bertrand
Kinder die die Welt verändern
ISBN 978-3-5223-0371-2
Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Die Vielzahl und Vielseitigkeit dessen was Kinder bereits auf die Beine stellen, erweitert die manchmal lähmende Vorstellung von den Möglichkeiten für Umweltschutz heute.

Petra Rappo
Oski ganz gross
ISBN 978-3-0330-1386-5
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Ein paar Kinder retten das Schwein Oski vor dem Schlachter – eine wahre Geschichte.

Julia Dürr
Wo kommt unser Essen her?
ISBN 978-3-4077-5816-3
Altersempfehlung: 6-8 Jahre
Dieses Sachbilderbuch zeigt die verschiedenen Produktionsabläufe in kleinen und grossen Betrieben.

Christian Miller
Ella’s Abenteuer im Great Barrier Reef
ISBN 978-0-6488-8851-2
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Ella’s Buch ist dem Schutz der Ozeane gewidmet.

Philip Kiefer
100 Dinge die du für die Tiere tun kannst
ISBN 978-3-8499-2476-8
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Viele tolle nachhaltige Ideen - mit spannendem Hintergrundwissen.

Loll Kirby
Gross genug, die Welt zu retten
ISBN 978-3-4581-7883-5
Altersempfehlung: 4 – 10 Jahre
Das Buch erzählt von zwölf Jungen und Mädchen aus der ganzen Welt, die sich für unseren Planeten einsetzen.

Colin Goldner
Lotte Siebengescheit geht in den Zoo und findet’s gar nicht toll
ISBN 978-3-8656-9297-9
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Ein aussergewöhnliches Bilderbuch für gross und klein, das sich kritisch mit dem Zoo als einem Ort, an dem Tiere für Unterhaltungszwecke ausgestellt werden, auseinandersetzt.

Verein Pro Igel Schweiz
Der kleine Igel Igor
ISBN 978-3-0330-5005-1
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Ein Kinderbuch mit wahrem Kern und Happyend, das über die Abenteuer des kleinen Igels und wie er und seine Freunde doch noch zu ihrem Paradiesgarten kamen, erzählt.

Friederun Reichenstetter
Wie kleine Igel gross werden
ISBN 978-3-4010-8969-0
Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Eine vielfältige Geschichte mit vielen Sachinformationen.

Tilde Michels
Igel, komm, ich nehm dich mit
ISBN 978-3-4237-5006-6
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Lena findet einen Igel, den sie behalten möchte. Aber wie ist das für den Igel? Eine spannende Geschichte mit einem Perspektivenwechsel.

Steve Smallman
Kleines Schaf und grosser Wolf
ISBN 978-3-9618-5523-0
Altersempfehlung: 5 – 8 Jahre
Eine rührend-komische Geschichte über Freundschaft und Verantwortung.

Mariken Jongman
Eins, zwei, drei – alle Tiere frei
ISBN 978-3-8251-5126-3
Altersempfehlung: 10 – 12 Jahre
Das Buch traut Kindern zu selbst nachzudenken und sich eine Meinung zu bilden. Klar wird jedoch: auch Tiere sind Lebewesen mit Bedürfnissen und Gefühlen wie wir sie haben.

Verlag Das Brennglas
Wir fühlen wie du
ISBN 978-3-9809-8555-0 (anitquarisch)
Altersempfehlung: keine
Das Buch möchte die Tatsache vermitteln, dass Tiere ähnlich fühlen wie wir Menschen.

Julia Barcalow
That’s not my momma’s milk
ISBN 978-1-9401-8441-8 (englisch)
Altersempfehlung: bis 7 Jahre
A wonderful book that helps families teach children that a momma's milk is meant for her baby.

Susanne Pypke
Wir retten die Bienen, Igel und Käfer!
ISBN 978-3-7724-8423-0
Altersempfehlung: ab 5 Jahren
Dieses Buch steckt voller Bastelideen und Lifehacks rund um das Thema Nachhaltigkeit, Bienen, Wald und Natur.

Karsten Brensing
Wie Tiere denken und fühlen
ISBN 978-3-7432-0304-4
Altersempfehlung: ab 9 Jahren
Von Bienen über Erdmännchen bis hin zu Affen und Elefanten zeigt Karsten Brensing anhand vieler Beispiele, dass Tiere ganz ähnlich denken und fühlen wie wir Menschen.

Sophia Gholz
Der Junge der einen Wald pflanzte
ISBN 978-3-9821-3799-5
Altersempfehlung: 3 - 8 Jahre
Der junge Jadav Payeng pflanzt auf seiner Flussinsel im Brahmaputra jeden Tag Bambussetzlinge. Der entstehende Wald bietet vielen Tieren einen neuen Lebensraum. Niemand ist zu klein, einen Unterschied zu machen.

DAS TIER + WIR, Tel. 078 917 12 32 - E-Mail: office@tierundwir.ch
Diese WebSite ist gesponsort von Webuniverse Informatik

Wir sind auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Unser Konto: BEKB, IBAN: CH50 0079 0042 9238 0049 7

Vielen Dank für Ihre Spende!