Wie Kindergärten, Schulen und Lehrkräfte in den Genuss kostenloser Tierschutzlektionen kommen:
Sie kontaktieren die Stiftung per E-Mail oder Telefon. Ihre Anfrage wird an die Tierethik-Lehrperson Ihrer Region weitergeleitet, die einen Termin für ein unverbindliches Vorgespräch mit Ihnen vereinbart.
Im Vorgespräch erfahren Sie alles über unser bewusst undogmatisches Vorgehen und Auftreten. Sie können auch Ihre Wünsche in Bezug auf einzelne Tierschutzthemen äussern und Schwerpunkte setzen, je nach Altersstufe der Schüler.
Hier ein paar Beispiele:
- Heimtiere
- Tiere als Therapeuten und Helfer
- Tierfabriken
- Pelztiere
- Tiere in Zoo und Zirkus
- Tierversuche
- Delikatessen
- Ökologische Auswirkungen der Massentierhaltung
Sie wohnen den Lektionen bei und bewerten diese, indem Sie anschliessend unseren Rückmeldebogen ausfüllen. Wir legen grossen Wert auf Ihr Feedback und die Reaktionen und Impressionen Ihrer Schüler. Dies ermöglicht unseren Schulbesuchern, den Bedürfnissen der Lehrerschaft und der Jugendlichen besser zu entsprechen und ihre Pädagogik laufend zu verfeinern.
Tierethiklehrkraft anfordern
Damit möglichst alle Schüler in den Genuss einer Tierschutzlektion kommen, laden Sie uns einmal im Jahr ein oder immer dann, wenn Sie eine neue Klasse haben! Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf / Ihre E-Mail !