Wir trauern um Pan, er ist am Abend vom 19.08.18, einen Monat vor seinem 12. Geburtstag, über die Regenbogenbrücke gegangen. Er hat mit seinem lieben, ruhigen und freundlichen Wesen unzählige Kinderherzen berührt und vielen die Angst vor "grossen, schwarzen Hunden" genommen. Er hinterlässt eine grosse Lücke in unserem Leben.
Internationaler Tierrechtskongress
Verfasst am .
Vom 2. bis 5. November 2017 fand in Wien der Internationale Tierrechtskongress statt.
Als Delegierte der Stiftung haben Sarah Heiligtag (Stiftungsratspräsidentin) und Maya Conoci (Geschäftsführerin und Tierethiklehrerin) daran teilgenommen und viele wertvolle Kontakte knüpfen können. Ausserdem haben sie mit Ihren Vorträgen über Lebenshöfe (Sarah Heiligtag, www.hof-narr.ch) und Tierethikunterricht an Schulen (Maya Conoci) einen wichtigen Beitrag zum Kongress geleistet indem sie ihre langjährigen Erfahrungen in diesen wichtigen Themen mit den Zuhörern teilen konnten.
Referat Tierethikunterricht Maya Conoci
Verfasst am .
Ein Referat von der Schweizer Tierethiklehrerin, Maja Conoci, von der Stiftung "DAS TIER UND WIR" über Tierethik-Unterricht als Angebot der Stiftung in Schulen.
Alles hat seine Zeit. Mein Dasein auf diesem wundersamen Planeten geht zu Ende. Der Körper mag nicht mehr. Dank EXIT darf ich mein ausgetragenes Kostüm ablegen und meinen Geist aus seiner irdischen Verkleidung befreien bevor die Beschwerden weiter zunehmen. Mit einer innigen Umarmung von Herz zu Herz verabschiede ich mich von meinen treuen Weggefährten aus dem Raum der Stille und meiner Stiftung! Aber auch von all jenen, die schicksalhaft in mein Leben getreten sind und mir ihre Freundschaft geschenkt haben. Ihr müsst wissen, dass ich mich mit euch allen verbunden fühle und mir der Abschied nicht leicht fällt. Da ich jedoch im Bewusstsein abtreten darf, dass mein Werk mit grossem Engagement weitergeführt wird, bin ich zutiefst dankbar und wünsche allen Beteiligten viel Herzblut für die ausgebeuteten Tiere! Salve Erica Kalika Blöchlinger"
Am 19. Dezember 2016 mussten wir uns von unserer überaus geschätzten Stiftungsgründerin und Stiftungsratspräsidentin verabschieden. Wir sind traurig und vermissen dich - in unseren Herzen und in unserem Tun lebst du weiter. Mögest du in Frieden ruhen. Stiftungsrat und MitarbeiterInnen
Infotisch AKUT
Verfasst am .
Im Oktober konnten wir an einem Anlass mit AKUT und Anton Rotzetter in St.Gallen einen Infotisch betreiben.
Unser Stand an der Veganmania in Winterthur 2014
Verfasst am .
Schulkino am "Filme für die Erde Festival"
Verfasst am .
am Freitag 19. September 2014 Gratiskino für SchülerInnen von 9-20 in Baden, Basel, Bern, Chur, Horgen/ZH, Kreuzlingen, Luzern, Spreitenbach, Solothurn, St. Gallen, Sursee, Thun, Winterthur, Zug, Zürich www.FILMEfürdieERDE.org/schulkino
Theaterstück NANDI
Verfasst am .
Ein stierisch starkes Stück von Lisa Bachmann für alle ab 7 Jaren Co-Produktion luki*ju theater luzern / Kleintheater Luzern http://luki-ju.ch/pages/nandy.html
Der junge Stier Nandi, Siegerprämie bei einem Schwingfest, verletzt seinen unerfahrenen neuen Besitzer. Damit ist sein Schicksal besiegelt: Er soll geschlachtet werden. Ihm gelingt eine spektakuläre Flucht. Eine Radioreporterin, gierig auf sensationelle Stories, macht sich auf die Suche nach Nandi. Sie gerät dabei in Konflikt mit ihrem 12-jährigen Sohn, der auf der Seite des Stieres steht und möchte, dass dieser nicht mehr gefunden wird. Das Theaterstück beinhaltet die Punkte, die uns im Zusammenhang mit Tierschutz, Nachhaltigkeit, Umgang mit Ressourcen und Respekt vor der Schöpfung wichtig erscheinen. Die Thematik wird in eine spannende Geschichte, eine szenische Reportage, verpackt. So sollen die Kinder sinnlich, lustvoll und emotional am Schicksal des geflüchteten Stiers teilhaben.
Jugend-Tierschutzwochenende 2014
Verfasst am .
Am 30. und 31. August hat unser
Jugend-Tierschutzwochenende
in der Nähe von Schwellbrunn AR stattgefunden!
Wir haben
Kühe, Hunde, Katzen, Papageien, Bienen und andere Tiere kennen gelernt
die Natur genossen
uns körperlich und geistig bewegt und ausgetauscht
ein Wildbienenhotel gebaut, das die Kinder mit nach Hause nehmen konnten
den Papageienhof/Tierheim in Dicken besucht
das Feedback einer Mutter:
Liebe Maya, wir wollten uns nochmals ganz herzlich für das tolle Tierschutzwochenende bedanken! Unsere beiden Mädels sind so begeistert und schwärmen von den schönen Erlebnissen und Erinnerungen. Sie sind wahnsinnig stolz auf die Bienenhotels, die Ihr zusammen mit Ihnen gebaut habt- die sind aber auch genial und finden demnächst ihren geschützten Platz im Garten, wo sie hoffentlich bald eine Insektenfamilie beherbergen. N. ist insgeheim in Pan verliebt und überhaupt überschlagen sie sich, wie lieb Ihr alle seid! Tausend Dank und alles Liebe - hoffentlich sehen wir uns bald wieder!
Ein Büchlein mit Zeichnungen von Damian Shepherd erzählt, wie jedes der im Felsentor lebenden Tiere zu Schwester Theresia gekommen ist. Ein wunderschönes Geschenk!
Das Büchlein kann auf Spendenbasis direkt über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bezogen werden.
Vom 5. bis 10. August 2013 besuchten unsere Tierethiklehrerinnen Barbara Kerkmeer und Maya Conoci die Weiterbildung „Blockseminar Mitweltpädagogik“ in D-Bergisch-Gladbach, das von den deutschen Organisationen „8tung Mitwelt“ und „Schüler für Tiere“ organisiert wurde.
Eine Schulklasse im Raume Bern hat an ihrem Schulfest DAS TIER + WIR in den Mittelpunkt gestellt und den Besuchern viele kreative Bastelbarbeiten zum Verkauf angeboten.