Ethik im Schulunterricht
Unsere Stiftung bietet Schulen aller Stufen sowie Kindergärten und anderen Lehrstätten in der deutschsprachigen Schweiz kostenlose Tierethik-Lektionen an. Unsere mobilen Tierethiklehrpersonen bitten Sie einzig um eine Wegpauschale.
Wer früh lernt, den Tieren mit Respekt und
Mitgefühl zu begegnen, dem wird es auch
leichtfallen, Rücksicht auf seine Mitmenschen
zu nehmen.

Was wir tun
Mit altersgerechten, wahrheitsgetreuen Informationen
über nachfühlbares Tierleid erreicht
der Tierethikunterricht die Herzen der Schüler:innen, bewirkt Betroffenheit, weckt Mitgefühl
und motiviert zu Veränderungen im eigenen
Denken und Handeln.
Warum
Das Schicksal der Menschen ist eng mit dem
Schicksal der Tiere und der Natur verflochten.
Alles, was wir den Tieren und der Natur antun,
fällt auf uns selbst zurück.
Wie
Der Ethikunterricht spielt sich in 3 Phasen ab:
- Ethische Grundlagen als Einstieg
- Informationsteil mit altersgerechten Fakten über die Situation der Tiere in unserer Gesellschaft
- gemeinsames Erarbeiten von anwendbaren Lösungen